- Siedler der Logistik
- Siedler der Baumaterialproduktion
- Siedler der Nahrungsmittelproduktion
- Siedler der Manaproduktion
- Siedler der Schwerindustrie
- Paramilitärische Einheiten
- Militärische Einheiten
Entgegen der Vorgänger wurde der Umfang der unterschiedlichen Siedler in Siedler 4 noch mal deutlich erhöht. So gibt es zahlreiche Spezialeinheiten, über die nur das entsprechende Volk verfügt. Außerdem ist die Nahrung um weitere Waren gewachsen, was wieder neue Siedler nach sich zieht.
Das bewährte Spielprinzip der Produktionsketten und Warenkreisläufe blieb aber erhalten, und so findet sich der erfahrene Siedler Spieler schnell zurecht, und der Anfänger bekommt auf dieser Seite eine kleine Hilfestellung wo die einzelnen Siedler herkommen, was dafür benötigt wird, und was sie dann womit produzieren.
Verglichen mit den anderen Siedler Versionen sind wieder einmal die Produktionszeiten der einzelnen bereits bekannten Waren geändert worden. Auf dieser Seite wird demnach auch explizit aufgelistet, welche Produktionszeiten die einzelnen Siedler haben.
Siedler in der Logistik
Ohne eine ausgeprägte Logistik können auch in Siedler 4 keine Waren produziert werden. Es sind genau drei Einheiten, die überhaupt Waren transportieren. Zwei davon sind einzelne Siedler, während das Handelsschiff im Kapitel der Schifffahrt behandelt wird, und der Dieb im Bereich der Spezialeinheiten. Übrig bleiben die beiden Hauptlastenträger:
- Träger
- Gebäude
- Wohnahus
- Benötigt
- Wohnraum
- Aufgabe
- Warentransport
- Der Träger ist der Logistiker in Siedler 4 schlechthin. Ohne sonstige Aufgabe, hat er sich dem Transport aller Waren verschrien und liefert sie bei Anforderung vom A nach B. Dabei verlangt er keinen Lohn, wartet er doch sehnsüchtig darauf eine bessere Aufgabe zu bekommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Allerdings verlangt er nach Wohnraum, sonst wird er die Arbeit einstellen.
- Esel
- Gebäude
- Eselzucht
- Benötigt
Getreide
Wasser
- Aufgabe
- Warentransport
- Der Esel wird bei allen Völkern in der Eselfarm mit Getreide und Wasser gezüchtet. Ist er kräftig genug, wird er für die Handelsrouten in den Dienst gestellt. Ab dann benötigt er keine Rohstoffe mehr. Normaler Warentransport lehnt er ab, er arbeitet nur an Handelsrouten über den Marktplatz. Das aber mit Vorliebe! Der Esel sieht bei allen Völkern gleich aus.
Auch der Dieb kann Waren befördern, und das Handelsschiff ist das Pendant auf dem Wasser zum Esel auf dem Land.
Bei Siedler IV bekommt der Dieb eine besondere Bedeutung hinsichtlich des Warentransports, denn er ist in der Lage jede Ware an jedem Ort aufzugreifen, und an einem Ort freier Wahl wieder fallen zu lassen. Am Beispiel der Munition für die Kriegsmaschinen ist diese Verhaltensweise genau beschrieben.
Siedler in der Baumaterialproduktion
Die Produktion von Baumaterial ist erste Siedler Pflicht. Deshalb kommt man auch sofort mit den Facharbeitern in der Bauindustrie in Berührung, wenn die ersten Gebäude besetzt werden müssen, und die Siedler nach Werkzeugen und Rohstoffen verlangen.
- Förster
- Gebäude
- Forsthaus
- Benötigt
- Grünes Land
- Aufgabe
- Bäume pflanzen
- Zyklus
- 30 Sek.
- Der Förster ist in Siedler IV ein genügsamer Charakter innerhalb der Bauindustrie, da er auf die Notwendigkeit eines Werkzeugs zur Ausübung seiner Tätigkeit verzichtet. Er pflanzt kontinuierlich Bäume. So viele, dass er zwei Holzfäller versorgen kann. Er eignet sich auch ideal, um durch Aufforstung gegnerischen Kriegsmaschinen den Weg zu versperren.
- Holzfäller
- Gebäude
- Holzfällerhütte
- Werkzeug
Axt
- Benötigt
- Bäume
- Produktion
Holzstämme
- Zyklus
- 60 Sek.
Mit der Axt als Werkzeug schlägt der Holzfäller Schneisen in den Wald, oder holzt ihn auf Wunsch auch komplett ab. Damit schafft er Bauland und vor allem Holzstämme, die der Grundstoff für das Bauholz sind, welches im Sägewerk produziert wird. Wird dem Holzfäller ein Förster zur Seite gestellt, hat man eine kontinuierliche Produktion von Baumstämmen.
- Sägewerker
- Gebäude
- Holzfällerhütte
- Werkzeug
Säge
- Benötigt
Holzstämme
- Produktion
Holz
- Zyklus
- 30 Sek.
Aus jedem angeliefertem Baumstamm macht der Sägewerker, der vormals als Schreiner bekannt war, einmal Bauholz, welches direkt in die Bauindustrie wandern kann. Zwei Holzfäller reichen aus, um den Sägewerker komplett auszulasten. Er produziert im Verhältnis 1:1.
- Steinmetz
- Gebäude
- Steinmetzhütte
- Werkzeug
Spitzhacke
- Benötigt
- Steinvorkommen
- Produktion
Stein
- Zyklus
- 40 Sek.
Der Steinmetz kümmert sich um die endliche Ressource Stein, die er direkt an den Steinfeldern auf der Karte abbaut. Für den Abbau benötigt er eine Spitzhacke. Er eignet sich auch idel, um durch den Abbau des Steins mehr Platz zum Bau von Gebäuden zu schaffen.
Siedler in der Nahrungsproduktion
In der Nahrungsindustrie sehen wir bereits deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Völkern in Siedler IV. Gab es ehemals immer nur das Schwein für die Produktion von Fleisch, betreibt nun jedes Volk seine ganz eigene Viehzucht.
- Fischer
- Gebäude
- Fischerhütte
- Werkzeug
Angel
- Benötigt
- Fischgründe
- Produktion
Fisch
- Zyklus
- 30 Sek.
Der Fischer führt in Siedler eine vollkommen autarke Produktion. Befaffnet mit der Angel lebt er in seiner Fischerhütte und zieht aus dem Meer den bei den Minenarbeitern der Goldmine beliebten Fisch.
- Jäger
- Gebäude
- Jagdhütte
- Werkzeug
Bogen
- Benötigt
- Wild
- Produktion
Fleisch
- Zyklus
- 75 Sek.
Der Jäger arbeitet ebenfalls vollkommen autark und bearbeitet die Wildbestände auf der Karte. Dafür ist seine Jagdhütte natürlich auch in der Nähe von Wild zu platzieren. Der Bogen für die Jagd kommt in Siedler IV aus der Waffenschmiede.
- Bauer
- Gebäude
- Getreidefarm
- Werkzeug
Sense
- Benötigt
- Anbauland
- Produktion
Getreide
- Zyklus
- 40 Sek.
Der Bauer ist zuständig für die Produktion von Getreide. Er hat eine hohe Vorlaufzeit, bis das erste Getreide geerntet werden kann, weshalb man ihn rechtzeitig bauen sollte. Als Werkzeug hätte der Bauer gerne eine Sense, um dann vor seinem Haus Getreide anzubauen.
- Wasserwerker
- Gebäude
- Wasserwerk
- Benötigt
- Fluss / Bach
- Produktion
Wasser
- Zyklus
- 10 Sek.
Der Wasserwerker ist ein fleißiger Arbeiter. Alle 10 Sekunden stellt er bei besten Bedingungen einen frischen Eimer Wasser für die Weiterverarbeitung bereit. Dabei schöpft er nur aus Flüssen / Bächen, nicht aus dem Meer! Am besten ist sein Wasserwerk direkt oberhalb eines Bachs zu positionieren.
- Tierfarmer
- Gebäude
- Tierfarm
- Werkzeug
Sense
- Benötigt
Getreide
Wasser
- Produktion
Schaf
Schwein
Ziege
Gans
- Zyklus
- 45 Sek.
Der Tierfarmer benötigt kein Werkzeug, aber eine entsprechende Tierfarm. Diese unterscheidet sich in Siedler 4 von Volk zu Volk. Die Römer züchten Schafe, die Wikinger Schweine, die Maya bezorzugen Ziegen und bei den Trojanern werden aus Getreide und Wasser Gänse gezüchtet.
- Metzger
- Gebäude
- Metzgerei
- Werkzeug
Axt
- Benötigt
Schaf
Schwein
Ziege
Gans
- Produktion
Fleisch
- Zyklus
- 15 Sek.
Auch der Metzger macht kurzen Prozess. In jeweils 15 Sekunden stellt er eine frische Ladung Fleisch für die Minen her, sofern er mit ausreichend Tieren versorgt wird. Dabei kann er nur mit den Tieren des jeweiligen Volks etwas anfangen. Als Werkzeug bedient er sich der Axt wie der Holzfäller.
- Müller
- Gebäude
- Mühle
- Benötigt
Getreide
- Produktion
Mehl
- Zyklus
- 15 Sek.
Der Müller wohnt in der Mühle. Dort produziert er aus Getreide im Verhältnis 1:1 aus Getreide das Mehl, welches von dort zum Bäcker in die Bäckerei geliefert wird. Ein Müller kann in Siedler 4 problemlos 3 Bäckereien auslasten.
- Bäcker
- Gebäude
- Bäckerei
- Benötigt
Getreide
Wasser
- Produktion
Brot
- Zyklus
- 40 Sek.
Der Müller wohnt in der Mühle. Dort produziert er aus Getreide im Verhältnis 1:1 aus Getreide das Mehl, welches von dort zum Bäcker in die Bäckerei geliefert wird. Ein Müller kann in Siedler 4 zwei Bäckereien auslasten
Siedler in der Manaproduktion
Um in Siedler 4 Mana zu produzieren, welches dann von den Priestern für die Ausführung von Wunder eingesetzt werden kann, muss zunächst Alkohol produziert werden. Ausnahme bilden hier das später in Siedler IV hinzugekommene Volk der Trojaner, deren Götter gerne Sonnenblumenöl geopfert haben möchten. Die Produktion von Alkohol sowie der Entwicklungsprozess und die Produktionszyklen unterscheiden sich in Siedler 4 von Volk zu Volk.
Die Weinproduktion der Römer
- Winzer
- Gebäude
- Winzerei
- Benötigt
- Hang
- Produktion
Wein
- Zyklus
- 60 Sek.
Der Winzer ist bei den Römern in Siedler IV ein Komplettversorger, was heißt, dass man ihm nur eine Winzerei bauen muss, damit man den wichtigen Wein für die Manaproduktion im kleinen Tempel starten kann.
Die Tequilaproduktion von Wein der Maya
- Agavenbauer
- Gebäude
- Agavenfarm
- Benötigt
- Wüste
- Produktion
Agaven
- Zyklus
- 45 Sek.
Der Agavenfarmer pflanzt seine Agaven ausschließlich auf Wüstenboden, weshalb eine Agavenfarm natürlich in Wüstennähe zu platzieren ist. Dafür kommt er aber ohne weiteres Werkzeug aus.
- Tequilabrenner
- Gebäude
- Teqiladestille
- Benötigt
Agaven
Wasser
- Produktion
Tequila
- Zyklus
- 30 Sek.
Aus den Agaven produziert der Tequilabrenner in seiner Destille den Tequila zur Opferung. Dafür benötigt er zusätzlich je eine Einheit Wasser. Auf ein Werkzeug für die Produktion verzichtet er.
Die Metproduktion der Wikinger
- Imker
- Gebäude
- Imkerei
- Benötigt
- Bäume
- Produktion
Honig
- Zyklus
- 30 Sek.
Die tatsächliche Arbeitsgeschwindigkeit des Imkers ist sehr stark von der Platzierung seiner Imkerei, und den im Umkreis befindlichen Bäumen abhängig. Bestplatziert schafft er auch einen höheren Ausstoß an Honig als 30 Sek.
- Metwinzer
- Gebäude
- Metwinzerei
- Benötigt
Honig
Wasser
- Produktion
Met
- Zyklus
- 30 Sek.
Der Metwinkzer kümmert sich bei den Wikingern um die Produktion von Alkohol, in dem er je eine Einheit Honig und eine Einheit Wasser zu einer Einheit Met produziert, welche dann den Göttern geopfert werden kann. Werkzeug braucht er dafür nicht.
Die Sonnenblumenöl-Produktion der Trojaner
- Sonnenblumenfarmer
- Gebäude
- Metwinzerei
- Benötigt
- Anbauland
- Produktion
Sonnenblumen
- Zyklus
- 40 Sek.
Der Sonnenblumenfarmer hat wie die Getreidefarm einen Vorlauf von 240 Sekunden, bis die erste Einheit geerntet werden kann. Danach liefert er zwölf mal alle 20 Sekunden eine neue Sonnenblume und das Spiel beginnt von vorne.
- Ölpresser
- Gebäude
- Ölpresse
- Benötigt
Sonnenblumen
- Produktion
Sonneblumenöl
- Zyklus
- 15 Sek.
Der Ölpresser arbeitet wiederum wie ein Müller und kann die Produktion von drei Sonnenblumenfarmen spielend zu der endgültigen Ware Sonnenblumenöl produzieren, die dann im Tempel geopfert wird. Auf ein Werkzeug verzichtet auch er.
Siedler in der Schwerindustrie
Die Schwerindustrie in Siedler IV entspricht im Wesentlichen der aus den bereits bekannten Vorgängern. Der Unterschied liegt hier im Detail, denn es gibt einige neue Waffen zu entdecken. Außerdem wird der Schmied der Waffenschmiede mehr zu tun bekommen als zuvor.
- Schmelzer
- Gebäude
- Eisenschmelze, Goldschmelze
- Benötigt
Kohle
Eisen
Kohle
Gold
- Produktion
Eisen
Gold
- Zyklus
- 25 Sek.
Die Arbeitshaus des Schmelzers ist wahlweise die Eisenschmelze oder die Goldschmelze, wo er mit den Rohstoffen Eisenerz oder Golderz mit je einer Einheit Kohle das zur Weiterverarbeitung geeignete Eisen oder Gold in Form von Barren gießt. Dafür braucht er kein Werkzeug.
- Schmied
- Gebäude
- Werkzeugschmiede, Waffenschmiede
- Werkzeug
Hammer
- Benötigt
Kohle
Eisen
- Produktion
- Waffen, Werkzeug
- Zyklus
- 25 Sek.
Der Schmied warbeitet wahlweise in der Werkzeugschmiede oder in der Waffenschmiede, wo er aus Eisen und Kohle jeweils die angeforderte Ware produziert. Dafür benötigt er genau so lange, wie eine Schmelze für Eisen. Als Werkzeug hätte der Schmied gerne einen Hammer.
- Minenarbeiter
- Gebäude
- Mine
- Werkzeug
Spitzhacke
- Benötigt
Fisch
Brot
Fleisch
- Produktion
- Erze, Kohle, Schwefel, Stein
- Zyklus
- 15 Sek.
Der Minenarbeiter ist die einzige Einheit die Nahrung benötigt. Dafür geht sie mit Spitzhacke als Werkzeug in den Berg und fördert die so begehrten Rohstoffe Eisenerz, Golderz und Kohle sowie Stein. Außerdem kann in Siedler IV auch wieder Stein gefördert werden. Zudem wird auch nach Schwefel gegraben.
- Werftarbeiter
- Gebäude
- Werft
- Werkzeug
Hammer
- Benötigt
Eisen
Holz
- Produktion
- Schiffe
- Zyklus
- Handelsschiff: 120 Sek.
Fähre: 120 Sek.
Kriegsschiff: 180 Sek.
Der Werftarbeiter hätte gerne einen Hammer als Werkzeug und begibt sich in seine Werft um Bauaufträge an Kriegs- und Handelsschiffen sowie Fähren abzuarbeiten. Dafür benötigt er Eisen und Holz. Achtung: Schifffahrt fördert den gefürchteten Fatal Error!
- Wagenbauer
- Gebäude
- Fahrzeugmanufaktur
- Werkzeug
Hammer
- Benötigt
Eisen
Holz
- Produktion
- Gründungskarren, Kriegsmaschinen
- Zyklus
- Wagen: 80 Sek.
Kriegsmaschine: 120 Sek.
Der Wagenbauer ist für alle fahrbaren Untersätze verantwortlich, die es im Siedler-Universum so gibt. Bei den einzelnen Völkern heißt das: Er baut die Gründungskarren und Kriegsmaschinen.
- Munitionsmacher
- Gebäude
- Munitionsmanufaktur
- Benötigt
Stein
- Produktion
Munition
- Zyklus
- 8 Sek.
In der Munitionsmanufaktur lebt und arbeitet der Munitionsmacher. Er kommt ohne Werkzeug aus und produziert die Munition für die Kriegsmaschinen und Kriegsschiffe. Er ist ein sehr schneller Arbeiter, weshalb man auf die Steinzufuhr achten sollte!
- Köhler
- Gebäude
- Köhlerei
- Benötigt
Holzstämme
- Produktion
Kohle
- Zyklus
- 15 Sek.
Der Köhler ist eine Sondereinheit innerhalb der Schwerindustrie. Er verarbeitet alle 15 Sekunden einen Baumstamm zu einer Einheit Kohle. Damit eignen sich die Wikinger ideal, wenn auf der Karte Kohle knapp ist. Da direkt Baumstämme verarbeitet werden, ist die Produktion von Kohle einfach.
Palamilitärische Einheiten
Palamilitärische Einheiten bezeichnet alle Einheiten, die nur indirekt mit dem Militär zu tun haben, aber sehr wohl militärische Aufgaben übernehmen, oder übernehmen können, wie z.B. der Heiler.
- Pionier
- Benötigt
Schaufel
- Aufgabe
- Landerweiterung
- Zyklus
- 4 Sek.
- Der Pionier in Siedler 4 benötigt eine Schaufel um die Arbeit aufzunehmen. Er vergrößert das Land, in dem er alle 4 Sekunden einen Grenzstein einen Platz weiter nach außen setzt. Er lässt sich auch wieder zu einem normalen Siedler degradieren. Dabei wird er sofort die Schaufen fallen lassen.
- (Grüner) Gärtner
- Benötigt
Schaufel
- Aufgabe
- Landbegrünung
- Zyklus
- 4 Sek.
- In der Geschwindigkeit des Pioniers, und ebenfalls mit einer Schaufel bewaffnet, kümmert sich der Gärtner um die Renaturierung des Landes, welches durch das Dunkle Volk schwarz wurde. Damit kämpft er gegen das Dunkle Volk und schafft Platz für die eigenen Gebäude.
- Geologe
- Werkzeug
Spitzhacke
- Aufgabe
- Rohstoffe finden
- Zyklus
- 4 Sek.
- Auch der Geologe arbeitet in Siedler IV in einem Zyklus von 4 Sekunden. Dabei sucht er mit einer Spitzhacke als Werkzeug in Bergen nach Rohstoffen im Berg, und hinterlässt bei einem Fund ein Schild mit dem entsprechenden Rohstoffsymbol. Sollte der Berg keine Rohstoffe beinhalten, setzt er ein leeres Schild.
- Saboteur
- Werkzeug
Spitzhacke
- Aufgabe
- Gebäude zerstören
- Der Saboteur ist eine neue Einheit in Siedler und eigentlich schon eine militärische Einheit. Er benötigt eine Spitzhacke und bearbeitet zivile wie militärische Gebäude des Gegner so weit, dass sie einstürzen. Er arbeitet alleine und benötigt für jedes Gebäude unterschiedliche Zeiten, bis sie einstürzen.
- Heiler
- Gebäude
- Lazarett
- Aufgabe
- Soldaten heilen
- Der Heiler ist nicht mit dem Sanitäter der Römer zu verwechseln! Der Heiler wohnt im Lazarett und heilt alle Soldaten, die den Weg zu ihm finden insofern, als dass diese Soldaten wieder 100% der Hitpoints erhalten.
- Priester
- Aufgabe
- Wunder
- Der Priester kommt aus dem großen Tempel des jeweiligen Volkes. Er ist in der Lage das geopferte Mana in Wunder umzuwandeln, die man als Spieler bestimmen kann. Es gibt sowohl offensive wie defensive und wirtschaftliche Wunder. Mehr zu den Wundern in Siedler IV.
Militärische Einheiten in Siedler IV
Die militärischen Einheiten werden auf dieser Seite hier nur kurz vorgestellt. Für detailierte Informationen zum Militär dient die Seite Siedler IV Militär.
- Gefreiter Schwertkämpfer
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Schwert
- Sergeant Schwertkämpfer
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Schwert
Gold
- Hauptmann Schwertkämpfer
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Schwert
Gold
Gold
- Gefreiter Bogenschütze
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Bogen
- Sergeant Bogenschütze
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Bogen
Gold
- Hauptmann Bogenschütze
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Bogen
Gold
Gold
- Gruppen Hauptmann
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Schwert
Rüstung
Gold
Gold
Völkerspezifische Spezialeinheiten in Siedler 4
Die Spezialeinheiten sind ebenfalls in den drei Rängen Gefreiter, Sergeant sowie Hauptmann verfügbar. Der Sergeant benötigt jeweils einen Goldbarren, und der Hauptmann zwei um rekrutiert werden zu können. Die Spezialeinheiten werden ebenfalls auf der Seite zum Militär im Detail behandelt.
- Sanitäter
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Schwert
- Blasrohrschütze
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Blasrohr
- Axtkämpfer
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Streitaxt
- Rucksackkatapultist
- Aufgabe
- Militär
- Kosten
Rucksackkatapult
Ohne Abbildung / Erklärung bleibt eigentlich nur der Tempeldiener. Er ist ein einfacher Siedler, der nach dem Bau eines kleinen Tempels die Aufgabe der Opferung von Mana übernimmt. Mehr zum Mana in Siedler IV.
Die Produktionszeiten der einzelnen Siedler auf dieser Seite sind sowohl gerundet wie auch gemittelt. Viele Produktionszeiten sind zudem enorm von äußeren Einflüssen abhängig, sodass sich kaum eine absolute Angabe treffen lässt. Hier wurde dann entsprechend aufgerundet.
Ein Kommentar
Hab die Tierfarmen und Bäckereien nachgemessen. Eine Bäcker braucht 25 Sekunden für ein brot plus 10 Sekunden idlezeit zwischen jedem brot = 35 Sekunden, und die Tierfarm braucht (zumindest bei den Römern) 23 Sekunden für die Fütterung plus 4 Sekunden idlezeit. Somit müssten die Zeiten korrigiert werden. Römer Bäckereien brauchen 35 Sekunden statt 40, und tierfarmen 28 Sekunden statt 45 Sekunden. Mit euren Angaben baut man die Nahrung mit falschem Verhältnis auf.